In Anbetracht der Tatsache, dass die Anzahl der übergewichtigen Menschen in Deutschland und anderen Industrieländern seit Jahren kontinuierlich ansteigt, ist es wenig verwunderlich, dass auch immer mehr Menschen sich in ihrem Körper unwohl fühlen und abnehmen wollen. Gerade bei Menschen, die nur leichtes Übergewicht haben, ist der Weg zum Normalgewicht gar nicht so weit. 2-3 Kg kann wirklich jeder abnehmen und im folgenden Artikel erklären wir, wie das funktioniert.
Inhaltsübersicht
Das Wichtigste zuerst: Warum bin ich überhaupt zu dick?
Abnehmen ist je nach Ausgangssituation meistens gar nicht einmal so extrem schwer. Grundvoraussetzung ist allerdings, dass man die Ursachen für die Entstehung seiner überschüssigen Pfunde auch wirklich kennt.
Meistens basiert Übergewicht auf einem Ungleichgewicht zwischen dem Energieverbrauch unseres Körpers und seiner Energiezufuhr. Dieses Ungleichgewicht kann in der Theorie auf zwei Arten zustande kommen:
1. Wir nehmen zu viel Energie auf, weil wir uns zu kalorienreich ernähren.
2. Wir verbrauchen zu wenig Energie, weil wir uns nicht ausreichend bewegen.
In der Praxis ist es meistens etwas komplexer und je nach Ausmaß des Übergewichts treffen sehr oft sogar beide Punkte gleichzeitig mehr oder weniger zu. Hier gilt es anzusetzen.
Schnell abnehmen vs. dauerhaft abnehmen
Nachdem die Ursachen für die Entstehung von Übergewicht erklärt worden sind, soll es nun ans Abnehmen gehen. Allerdings gibt es hierbei einen kleinen Interessenskonflikt, der an dieser Stelle nicht verheimlicht werden soll. Grundsätzlich hat man die Wahl zwischen zwei Alternativen:
1. Schnell abnehmen.
2. Dauerhaft abnehmen.
In der Praxis vertragen sich beide Alternativen nicht wirklich miteinander, wie so ziemlich jeder, der sich schon einmal an einer Crash-Diät versucht hat, wissen wird.
Wer schnell abnehmen will, der ist in erster Linie an kurzfristigen Erfolgen interessiert. Dafür muss jedoch das Risiko des Jojo-Effekts inkaufgenommen werden.
Wer dauerhaft abnehmen will, der hat vor allem den langfristigen Erfolg im Sinn. Hier gilt es den Jojo-Effekt natürlich am besten zu vermeiden.
Beides sind recht unterschiedliche Zielsetzungen. Aus diesem Grund werden wir im weiteren Verlauf des Artikels beide Alternativen einzeln für sich betrachten.
Schnell 2 Kg abnehmen
Egal ob Sie nun kurz vor dem Urlaub noch schnell die Strandfigur optimieren wollen oder ob nächste Woche eine große Feier ansteht, bei der Sie ein Kleid tragen wollen, in das Sie jetzt noch nicht so wirklich reinpassen, – Gründe, warum mal eben schnell 2 Kg verschwinden sollen, gibt es viele. Wer einfach möglichst schnell 2 Kg abnehmen möchte, sollte wissen, dass das Wunschgewicht durchaus in 2-3 Tagen erreichbar ist. Allerdings sollte er ebenfalls wissen, dass es unmöglich ist in so kurzer Zeit ausschließlich Körperfett zu verlieren. Deshalb wird die Waage zwar schnell 2 Kg weniger anzeigen, der Gewichtsverlust wird aber zu einem Großteil nicht auf den Verlust von Körperfett zurückzuführen – und deshalb eher nicht von dauerhafter Natur – sein. Sobald Sie wieder Ihren normalen Gewohnheiten in Sachen Ernährung und Bewegung nachgehehen, kehrt sehr wahrscheinlich auch Ihr Gewicht früher oder später zum Ausgangspunkt zurück.
Wenn Ihnen das egal ist und Sie einfach nur für eine gewisse Zeit 2 Kg weniger wiegen wollen, bietet sich zum Erreichen dieses kurzfristigen Ziels das einfache Fasten an. Verzichten Sie für bis zu 2-3 Tage aufs Essen, trinken Sie viel Wasser oder Tee (ohne Zucker) und treiben Sie vielleicht noch etwas moderaten Sport dazu. Sie werden sehen, die gewünschten 2 Kg werden ruckzuck weg sein.
Natürlich ist das Abnehmen auf diese Art und Weise schon relativ extrem. Trotzdem lassen sich so nun einmal die schnellsten Erfolge erzielen. Wem diese Methode zu krass ist, der sollte für sein Vorhaben etwas mehr Zeit einplanen und eine Kurzzeit-Diät machen. Statt wie beim Fasten komplett auf Nahrung zu verzichten, ist eine kurzzeitig kalorienreduzierte Ernährung eine etwas angenehmere und weniger drastische Alternative.
Setzen Sie sich dazu ein tägliches Kalorienlimit von zum Beispiel 1200 kcal, das Sie für die Dauer der Diät auch fest einhalten. Grundsätzlich können Sie während der Diät alles essen, was Sie wollen – solange Sie das Kalorienlimit strikt einhalten. Tun Sie sich jedoch lieber selbst einen Gefallen und eleminieren Sie möglichst alle Lebensmittel und Getränke mit einer hohen Kaloriendichte. Dazu zählen vor allem Lebensmittel mit viel Fett und / oder Zucker. Der Hintergrund ist, dass Sie so mengen- bzw. volumenmäßig mehr essen und Ihre Kaloriengrenze trotzdem einhalten können. Nach maximal einer Woche sollten Sie so 2 Kg weniger wiegen.
Beachten Sie bitte, dass sich sowohl das Fasten als auch eine stark kalorienreduzierte Diät nur als kurzzeitige Maßnahmen eignen und langfristig angewendet keine gesunde Ernährungsweise darsellen!
Dauerhaft 2 Kg abnehmen
Wenn Sie nicht nur einfach schnell 2 Kg abnehmen wollen, sondern Ihnen daran gelegen ist, dass Sie das neue Gewicht im Anschluss möglichst dauerhaft halten können, dann sollten Sie strategischer und gleichzeitig auch weniger drastisch vorgehen. Planen Sie einen guten Monat für das Erreichen Ihres Ziels ein.
Eingangs haben wir erklärt, dass Übergewicht durch ein Ungleichgewicht im Energiehaushalt Ihres Körpers entsteht. Die Ursache dafür sind entweder zu wenig Bewegung oder eine zu kalorienreiche Ernährung – oder eine Kombination aus beidem.
Am sinnvollsten ist es deshalb, wenn Sie an mehreren Stellschrauben gleichzeitig drehen: Überdenken Sie Ihre Ess- und Trinkgewohnheiten und werden Sie körperlich aktiver. Reduzieren Sie das Fett, den Zucker und den Alkohol in Ihrer Ernährung und fangen Sie an, regelmäßig Sport zu treiben. Für Anfänger genügt bereits 2-3 Mal in der Woche für mindestens 30 Minuten Spazieren zu gehen.
Sie werden sehen, bereits kleinere Optimierungen Ihrer Gewohnheiten, die letztendlich für die Entstehung Ihrer überschüssigen Kilos verantwortlich waren, werden sich langfristig auszahlen und dafür sorgen, dass Sie so nicht nur mindestens 2 Kg abnehmen, sondern das neue Gewicht auch dauerhaft halten können.